20 Jahre erfolgreiche Patenschaftsvermittlung – jetzt mit Standort im Havelland.

Erfahren Sie mehr
über uns

Was ist AMSOC?

AMSOC-Patenschaften ist Teil des freien Jugendhilfeträgers AMSOC e.V.

Seit über 20 Jahren ist AMSOC e.V. auf die Unterstützung von Kindern psychisch erkrankter Eltern spezialisiert. Neben verschiedenen vom Jugendamt finanzierten Hilfen für Familien bietet unser Träger seit 2005 zusätzlich das Patenschaftsprogramm an.

Dieses Angebot ist niedrigschwellig, zeitlich unbefristet und einzigartig: Kinder erhalten eine verlässliche Bezugsperson, die ihnen Stabilität und Orientierung gibt.

Anfangs wurde das Patenschaftsprogramm ausschließlich über Spenden und Stiftungen finanziert. Nach vielen Jahren des Engagements konnte AMSOC e.V. eine öffentliche Teilfinanzierung erreichen.

Seit 2020 wird das Programm unter anderem durch den Bezirk Mitte und weitere Berliner Bezirke gefördert sowie durch die AOK Nordost im Rahmen einer Gesundheitspartnerschaft unterstützt.

Zwischen 2021 und 2023 wurde zudem ein spezielles Projekt für Kinder psychisch erkrankter Eltern während der Pandemie gefördert. Seit 2024 fließen öffentliche Gelder dauerhaft in das Projekt „Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern“.

Trotz dieser Anerkennung bleibt das Angebot weiterhin auf Spenden und Stiftungsgelder angewiesen, um Kindern langfristig sichere Begleitungen zu ermöglichen.

Warum Havelland Patenschaften?

Das Havelland hat eine ländliche Struktur. Für Familien bedeutet das oft: längere Wege, weniger Angebote in direkter Nähe und damit weniger Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag. Gerade für Kinder von psychisch erkrankten Müttern und Vätern ist es aber entscheidend, eine verlässliche Bezugsperson zu haben, die in ihrer Nähe lebt.

Mit der Eröffnung des Standorts in Nauen im Jahr 2025 möchten wir genau hier ansetzen: Kinder und Familien im gesamten Havelland erhalten Zugang zu einem bewährten Angebot, das sich in Berlin seit vielen Jahren erfolgreich etabliert hat.

Unser Team in Nauen stellt sich vor.

Wir sind Ihre Ansprechpartnerinnen für die Havelland Patenschaften.

Laura
Uppenkamp-Klamke

Koordinatorin

Frauke
Szameit-Lassok

Koordinatorin

Spenden

Jeder Beitrag – ob klein oder groß – hilft uns. Danke für Ihre Unterstützung!

Commerzbank AG

Ambulante Sozialpädagogik Charlottenburg e.V.
DE56 1004 0000 0567 5590 00

Verwendungszweck:
HVL Patenschaften

Netzwerk & Unterstützer

Die Havelland Patenschaften leben von einem starken Netzwerk. Wir danken unseren Partnerinnen und Partnern sowie allen Unterstützern herzlich für ihre Begleitung und ihr Vertrauen.Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass Kinder von psychisch erkrankten Eltern im Havelland verlässliche Paten an ihrer Seite haben.

Kinderschutz

Der Schutz der Kinder hat für uns oberste Priorität. Mit unserem Schutzkonzept stellen wir sicher, dass Grenzverletzungen erschwert und ihre Aufdeckung gefördert werden.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf unserer Service-Seite: