20 Jahre erfolgreiche Patenschaftsvermittlung – jetzt mit Standort im Havelland.

Beitrag veröffentlich am:
Sep. 12, 2025

Hilfe für Kinder – Patenschaften im Havelland

Manchmal brauchen Kinder einfach jemanden, der zuverlässig für sie da ist – gerade dann, wenn Mama oder Papa selbst mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen haben. Genau hier setzt unsere Arbeit an.

Was wir tun

Mit unseren ehrenamtlichen Patenschaften schenken wir Kindern ein Stück unbeschwerten Alltag. Patinnen und Paten verbringen regelmäßig Zeit mit einem Kind, gehen gemeinsam auf den Spielplatz, holen von der Schule ab oder unternehmen etwas Schönes. Für die Kinder bedeutet das: ein stabiler Halt, eine zusätzliche Bezugsperson und Momente voller Leichtigkeit.

Für die Eltern bedeutet es: Entlastung und die Gewissheit, dass ihr Kind in guten Händen ist.

Warum das wichtig ist

Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder das Borderline-Syndrom können Eltern zeitweise an ihre Grenzen bringen. In diesen Phasen fällt es oft schwer, die eigenen Kinder so zu begleiten, wie man es sich wünschen würde. Unsere Patenschaften schließen hier eine wichtige Lücke – sie geben den Kindern Geborgenheit und Unterstützung.

Jetzt auch im Havelland

Seit über 20 Jahren vermittelt Amsoc e.V. in Berlin Patenschaften – inzwischen sind es mehr als 200. Und nun bauen wir auch im Havelland ein Netzwerk auf.
Unsere Koordinatorinnen Frauke Szameit-Laßok und Laura Uppenkamp-Klamke arbeiten in Nauen daran, ehrenamtliche Patinnen und Paten zu gewinnen, die ihre Zeit und ihr Herz verschenken möchten.

Mach mit!

Wir suchen engagierte Menschen, die Lust haben, als Patin oder Pate ein Kind ein Stück auf seinem Weg zu begleiten. Wichtig ist nicht dein Beruf oder deine Ausbildung – entscheidend sind Zuverlässigkeit, Herzlichkeit und Freude am Miteinander.

👉 Wenn du neugierig geworden bist: Wir bieten regelmäßig Infoveranstaltungen an, bei denen du mehr über unsere Arbeit erfährst. Die nächsten Termine findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Gemeinsam können wir Familien im Havelland stärken und Kindern neue Perspektiven schenken. 💚


✨ Dieser Beitrag wurde zuerst im Magazin Unser Havelland veröffentlicht. Herzlichen Dank an die Redaktion für die Veröffentlichung und die Unterstützung unserer Arbeit!

Zeitungsartikel aus "Unser Havelland"